Unsere Angebote richten sich sowohl an Fachkräfte , Teams und Organisationen Sozialer Arbeit sowie an Schulklassen und Jugendliche.
Unsere Arbeit ist geprägt von einem machtkritischen Verständnis Sozialer Arbeit. Die Angebote zielen auf eine konkrete Befähigung der Fachkräfte innerhalb der herausfordernden Ambivalenzen zwischen persönlicher Betroffenheit und Professionalität, ethischer Konflikte und Auftragslagen sowie Theorie und Praxis. Mit Jugendlichen arbeiten wir stets partizipatorisch und dem Ziel von Empowerment.