Für Kinder und Jugendliche in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendtreffs, Vereinen etc. bieten wir Workshops an.
Dabei achten wir selbstverständlich auf eine altersentsprechende Bearbeitung der Themen und schaffen einen angstfreien Rahmen. Unsere Workshops kennzeichnen sich durch eine ansprechende Medien- und Methodenvielfalt, die Wissen, persönliche Auseinandersetzung und Handlungsmöglichkeiten stärken und somit empowernd wirken. Sie können uns zu folgenden Themen anfragen:
Sexualität betrachten wir ganzheitlich von körperlichen Entwicklungen über den positiven Zugang zur eigenen Sexualität bis hin zu den Themen Grenzen, Liebe und Beziehungen.
Zentral ist für uns dabei die Hinterfragung von klassischen Rollenbildern von Frauen und Männern und deren Auswirkungen auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Ziel dabei ist es mehr Möglichkeiten des Ausdrucks und des Erlebens für Mädchen* und Jungen* zu schaffen, die durch Geschlechterstereotype eingeschränkt werden.
Zudem können in den Workshops Themen der (eigenen) vielfältigen sexuellen/geschlechtlichen Identität nachgegangen und ergründet werden.
- Diskriminierung und Menschenrechte
Die Workshops für Kinder und Jugendliche arbeiten altersentsprechend die Themen Vorurteile, Stereotype und Diskriminierungen auf. Sie können spezifisch zu den Themen Gender, Rassismus, Antisemitismus oder Flucht sowie zum Thema Intersektionalität (Verwobenheit verschiedener Diskriminierungen) angeboten werden. Wir verfolgen dabei einen Ansatz, der das Wissen in den jeweiligen Feldern fördert, die Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit und Demokratie stärkt sowie Reflexionsbereitschaft und Empathie belebt.
Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Bedarfen und wir stellen Ihnen ein individualisiertes Angebot zusammen.